Das DCP-Zertifikat
Der Digital Competence Pass – kurz DCP – ist mehr als ein Nachweis über die korrekte Bedienung und Verwendung von gängiger Hard- und Software. Beim DCP stehen digitale Kompetenzen, also das Verknüpfen, Kombinieren und Anwenden von digitalen Skills, im Zentrum.
Denn: Digital kompetent bedeutet bereit und gerüstet für den Arbeitsmarkt zu sein.
Das DCP Zertifikat bestätigt Kompetenzen wie, z.B. den kritischen Umgang mit Informationen und Daten, die korrekte Verwendung und Bearbeitung von Medien, die verantwortungsvolle Verwendung von Social Media, die kompetente und selbstorganisierte Nutzung und Verwendung von gängigen Anwendungsprogrammen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,…) – auch technisches Know-how, Coding und eine generelle Problemlösekompetenz sind Teil des Zertifikats.
Zielgruppe
Grundkenntnisse in der Bedienung von gängiger Hard- und Software werden vorausgesetzt. Daher eignet sich das DCP-Zertifikat für Schüler:innen ab 14 Jahren mit dem Niveau „DigiKomp8“.
Für nähere Informationen zum Digital Competence Pass ist der Verein „it in der Bildung“ Ihr richtiger Ansprechpartner. Den Link zur Website des Vereins finden Sie hier.
Die Module

Für Schulen gibt es für den DCP Basic zwei verschiedene Varianten, um das Zertifikat zu erlangen: Die 2-Schritt- und die in kleinere Module aufgesplittete 4-Schritt-Variante. Aufbauend darauf können die Module des Zertifikats DCP Plus absolviert werden – eines der beiden Wahlmodule und das Modul „Digitale Zusammenarbeit“.
Mit „Fit4DCP“ kann man sich an das DCP Basic Zertifikat herantasten – mit diesem Modul beweisen Schüler:innen, dass sie reif und fit für den DCP sind. Das Modul kann ohne externen Prüfer organisiert werden.
Wer digital und zügig arbeiten möchte, sollte das Tippen in einer gewissen Geschwindigkeit und Genauigkeit beherrschen. Mit Typing 1000 und Typing 1500 können die Tipp- und Tastatur-Fertigkeiten belegt und unter Beweis gestellt werden.
Kompetenzkataloge
Was in welchem Modul steckt – Lernziele / Lerninhalte – können Sie im Detail den einzelnen Kompetenzkatalogen entnehmen – siehe Link.
DCP Basic:
Enthält die Module „IKT Grundlagen“ und „Office Grundlagen“ (2-Schritt-Variante) und auch die 4 kleineren Module der 4-Schritt-Variante.
DCP Plus Module:
DCP Wissenschaftliche Dokumente / DCP Datenverwaltung (Wahlmodule – entweder / oder)
DCP Digitale Zusammenarbeit
Lernmaterialien
DCP e-Learning: Digitaler Kompetenz-Boost & geballte Prüfungsvorbereitung
Mit dem Lernpaket „Digital Competence Pass“ heben Sie die digitalen Kompetenzen Ihrer Schüler/innen auf ein neues Niveau. Die DCP e-Learning Kurse basieren auf den Kompetenzkatalogen des Digital Competence Pass – sie decken alle prüfungsrelevanten Lernziele ab und sind somit die ideale Prüfungsvorbereitung. Um das Online Lernen einfach organisieren zu können, wird das Kurspaket in Kombi mit unserem intuitiven Lernmanagementsystem LONA angeboten.
Aktuell im Package enthalten: Kurse zu den DCP Basic Modulen – mit Jahreswechsel Erweiterung des Lernpakets, um die DCP Plus Module „Wissenschaftliche Dokumente“ und „Digitale Zusammenarbeit“.
DCP: Nur für mich!
Sie möchten sich auf einzelne DCP Module ganz gezielt und im Selbststudium vorbereiten?
Keine Sorge, der DCP e-Learning Kurs ist modular aufgebaut und kann auch modulweise gebucht werden.
Kontakt

Setzen Sie sich für weitere Informationen zu unseren Lerninhalten und e-Learning Kursen gleich mit uns in Verbindung.
Verena Gartler, BA


