Finden Sie in der FAQ-Liste keine passenden Antworten auf Ihre Probleme, so kontaktieren Sie bitte unseren Support, der Sie gerne und bestmöglich unterstützt.
Fernwartung / TeamViewer
Mit Hilfe dieses Programms (der support.exe) können wir auf Ihren PC zugreifen und Probleme direkt an Ihrem Computer lösen. Sie brauchen das Programm allerdings erst starten, wenn Sie von uns dazu aufgefordert werden. Nachdem Sie das Programm gestartet und uns die angezeigte ID bekannt gegeben haben, können wir auf Ihren Computer zugreifen und mit der Problembehebung beginnen.
Programmstart über folgenden Link: support.exe
ITSR3 Organizer Infoclips
Wenn Sie die Verwendung des ITSR3 Organizers und all dessen Funktionalitäten noch einmal vorgestellt bekommen möchten, so besuchen Sie hierfür den bit media ITS Channel auf YouTube.
Kontaktdaten
Supportzeiten ( 1st und 2nd level)
Mo bis Do 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
Fr 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
ITS R3 Client – Download
Schritt 1:
Für ein reibungsloses Einrichten des ITS R3 Clients, würden wir Sie bitten (noch vor dem Herunterladen!) die Anleitung zu beachten.
Schritt 2:
Laden Sie sich hier den ITS R3 Client auf https://its.bitmedia.at/edu/ecdl/software/ herunter.
Hinweis:
Achten Sie auf die angegebenen PC-Anforderungen. Es ist keine Installation als Administrator erforderlich, starten Sie die herunter geladene Datei itsr3.exe um den ITS R3 Client in Ihrem Benutzerprofil zu installieren.
Alle angegebenen Daten entsprechen den Mindestanforderungen.
Hardware
Software
Sonstige Anforderungen
ECDL
weitere Hinweise
Netzwerk (LAN): Jeder Computer muss einen eindeutigen Namen haben. Im Netzwerk dürfen keine Störungen auftreten.
Betriebssystem: Es kann die 32bit oder 64bit Version installiert sein.. Es müssen immer die aktuellsten Updates vorgenommen werden.
Web Browser: JavaScript muss erlaubt sein, lokale Adressen dürfen nicht über Proxy laufen.
Virenschutz: Ein laufendes Virenschutzprogramm sollte zu keinen Störungen führen – andernfalls bitten wir Sie dies unserem Support mitzuteilen.
Microsoft Office: Die Kombination von Betriebssystem und Office kann beliebig sein (z.B. Windows 7 und Office 2013). Es darf jedoch nur eine Office-Version installiert sein.
Beim Starten der einzelnen Office-Applikationen dürfen keine Fenster oder Dialoge aufgehen (z.B. Userinitialen Eingabe). Daher muss der User, der im Betriebssystem angemeldet ist, bereits alle Office-Programme vor Beginn der Prüfung einmal gestartet haben.
Es müssen immer die aktuellsten Updates eingespielt sein.
FAQ-Liste
Hier finden Sie eine Sammlung von hilfreichen Infos und Tipps rund um die Prüfungssoftware ITSR3. Sollten Sie eine Frage haben, welche noch nicht über die FAQ-Liste beantwortet wird, so würden wir Sie bitten, diese direkt unserem Support-Team zu melden. Vorab, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Diese wird uns dabei helfen, die FAQ-Liste sukzessive und bedarfsgerecht zu erweitern.
Zur FAQ-Liste als PDF: